Kostenlose Lieferung bei allen Produkten - Es handelt sich bei allen Samen um unbehandelte und GVO freie Samen, die gem. EU Saatgutverordnung nur für den Verkauf an Hobbygärtner bestimmt sind.

50 x Radicchio Samen ‚Rossa di Verona‘ | Italienischer Winter-Chicorée

50 x Radicchio Samen ‚Rossa di Verona‘ | Italienischer Winter-Chicorée

Holen Sie sich den authentischen Geschmack Venetiens in Ihren Garten! Der ‚Rossa di Verona‘ ist ein berühmter, traditioneller Radicchio aus der gleichnamigen italienischen Region. Diese samenfeste Sorte bildet wunderschöne, feste, weinrote Köpfe mit einer knackigen Textur und einem köstlich bittersüßen Geschmack. Als robustes Wintergemüse wird er im Sommer gesät und im zeitigen Frühjahr geerntet – oder als besondere Delikatesse im Winter im Keller getrieben.

  • Italienischer Klassiker: Eine weltberühmte, samenfeste Heirloom-Sorte aus Verona, das Herzstück vieler mediterraner Gerichte.
  • Zwei Ernten möglich: Kann nach der Überwinterung im Frühjahr als fester Kopf geerntet oder im Winter im Keller zu zarten Chicorée-Zapfen getrieben werden.
  • Gourmet-Geschmack: Angenehm bitter mit einer leichten Süße. Perfekt für herzhafte Salate, zum Grillen, Braten oder für Risotto.
  • Robustes Wintergemüse: Die Aussaat erfolgt im Hochsommer, die Pflanze ist winterhart und die Ernte findet dann statt, wenn der Garten sonst noch ruht.
  • Qualität & Inhalt: Sie erhalten 50 Samen aus samenfestem, GVO-freiem Anbau.
  • Kostenloser Versand
  • schnelle Lieferung

5,89 

Added to wishlistRemoved from wishlist 0
Add to compare

0,12  pro Stück

Inhalt :50 Stück / 0,12  pro Stück

Categories: , , Tag:

50 x Radicchio Samen ‚Rossa di Verona‘ | Italienischer Winter-Chicorée

Holen Sie sich den authentischen Geschmack Venetiens in Ihren Garten! Der ‚Rossa di Verona‘ ist ein berühmter, traditioneller Radicchio aus der gleichnamigen italienischen Region. Diese samenfeste Sorte bildet wunderschöne, feste, weinrote Köpfe mit einer knackigen Textur und einem köstlich bittersüßen Geschmack. Als robustes Wintergemüse wird er im Sommer gesät und im zeitigen Frühjahr geerntet – oder als besondere Delikatesse im Winter im Keller getrieben.

  • Italienischer Klassiker: Eine weltberühmte, samenfeste Heirloom-Sorte aus Verona, das Herzstück vieler mediterraner Gerichte.
  • Zwei Ernten möglich: Kann nach der Überwinterung im Frühjahr als fester Kopf geerntet oder im Winter im Keller zu zarten Chicorée-Zapfen getrieben werden.
  • Gourmet-Geschmack: Angenehm bitter mit einer leichten Süße. Perfekt für herzhafte Salate, zum Grillen, Braten oder für Risotto.
  • Robustes Wintergemüse: Die Aussaat erfolgt im Hochsommer, die Pflanze ist winterhart und die Ernte findet dann statt, wenn der Garten sonst noch ruht.
  • Qualität & Inhalt: Sie erhalten 50 Samen aus samenfestem, GVO-freiem Anbau.

 

‚Rossa di Verona‘ – Ein Stück Italien für Ihr Beet

 

Der tiefrote Radicchio ist eine Zutat, die Farbe, Textur und einen raffinierten Geschmack in die Küche bringt. Die ‚Rossa di Verona‘ ist eine der besten Sorten, um diese Delikatesse selbst anzubauen. Die Pflanze bildet zunächst eine offene, grüne Rosette. Erst durch die kühlen Temperaturen im Herbst färben sich die Blätter in das charakteristische, leuchtende Weinrot und die Pflanze beginnt, einen festen Kopf zu bilden. Sein einzigartiger, angenehm bitterer Geschmack harmoniert wunderbar mit süßen, salzigen und sauren Komponenten wie Balsamico, Käse, Nüssen oder Früchten.

 

Die zwei Gesichter der ‚Rossa di Verona‘ – Zwei Erntemethoden

 

Das Besondere an dieser Sorte ist ihre Vielseitigkeit, die Ihnen zwei unterschiedliche Ernteprodukte ermöglicht:

  1. Methode 1: Die Freiland-Ernte (im Frühjahr): Säen Sie im Juli/August direkt ins Beet. Die Pflanze wächst über den Herbst heran und überwintert draußen. Mit den ersten milden Tagen im Februar/März schließen sich die Köpfe und werden fest. Ernten Sie die knackigen, roten Köpfe, bevor die Pflanze anfängt zu blühen.
  2. Methode 2: Das Bleichen im Keller (für zarten Treib-Chicorée): Für eine besonders zarte Delikatesse können Sie die traditionelle Treibmethode anwenden. Graben Sie dafür im Spätherbst (Oktober/November) die kräftigsten Wurzeln aus, kürzen die Blätter auf wenige Zentimeter ein und stellen die Wurzeln dicht an dicht in eine Kiste mit feuchtem Sand. An einem dunklen, kühlen Ort (z.B. Keller) treiben die Wurzeln nach einigen Wochen die berühmten, zart-gelben und mild-bitteren Chicorée-Zapfen aus – eine frische Ernte mitten im Winter!

 

Spezifikationen auf einen Blick

 

  • Botanischer Name: Cichorium intybus
  • Sorte: Rossa di Verona
  • Qualität: Samenfest, kein Hybrid
  • Inhalt: 50 Samen
  • Aussaat: Juli – August (Freiland)
  • Standort: Sonnig, nährstoffreicher, ggf. lehmiger Boden
  • Keimtemperatur: 16 – 18°C
  • Keimdauer: 7 – 14 Tage
  • Erntezeit: Februar – März (des Folgejahres) oder als Treibchicorée im Winter
  • Lebensdauer: Zweijährig
  • Wuchshöhe: 20 – 30 cm

 

Unser Qualitätsversprechen

Wir bieten Ihnen ausschließlich samenfestes und GVO-freies Saatgut an, damit Sie authentische und traditionelle Gemüsesorten in ihrer reinsten Form genießen und zur Sortenvielfalt beitragen können.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Name:

Femundus GmbH

Anschrift:

Holzweg 16
67098 Bad Dürkheim
Deutschland

Verantwortliche Person in der EU

Femundus GmbH

50 x Radicchio Samen ‚Rossa di Verona‘ | Italienischer Winter-Chicorée
50 x Radicchio Samen ‚Rossa di Verona‘ | Italienischer Winter-Chicorée

5,89 

Gartenhobby
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0