Kostenlose Lieferung bei allen Produkten - Es handelt sich bei allen Samen um unbehandelte und GVO freie Samen, die gem. EU Saatgutverordnung nur für den Verkauf an Hobbygärtner bestimmt sind.
NEU

Tabak Samen ‚Pfälzer Weinstraße‘ | Traditionelle deutsche Anbausorte

Tabak Samen ‚Pfälzer Weinstraße‘ | Traditionelle deutsche Anbausorte

Bauen Sie ein Stück deutsche Kulturgeschichte im eigenen Garten an! Mit den Samen unserer regionalen Sorte ‚Pfälzer Weinstraße‘ kultivieren Sie den gleichen Tabak, der seit über 500 Jahren die sonnigen Hänge entlang der berühmten Weinstraße prägt. Diese Sorte ist nicht nur für Hobby-Raucher zur Herstellung von eigenem, purem Tabak interessant, sondern auch eine außergewöhnlich imposante und dekorative Zierpflanze für jeden Garten.

  • Deutsche Traditionssorte: Authentisches, samenfestes Saatgut einer regionalen Sorte mit historischer Bedeutung von der Pfälzer Weinstraße.
  • Imposante Zierpflanze: Wächst zu einer stattlichen, über 2 Meter hohen Pflanze mit riesigen Blättern und attraktiven, zartrosa-weißen Trompetenblüten heran. Ein echter Hingucker!
  • Für den Eigenbedarf: Ideal für den passionierte Hobby-Anbauer zur Herstellung von eigenem Rauch-, Pfeifen- oder Drehtabak ohne Zusatzstoffe.
  • Einfacher Anbau: Die Sorte ist an unser Klima angepasst und die Aussaat erfolgt unkompliziert direkt ins Freiland nach dem letzten Frost.
  • Qualität: Samenfestes und GVO-freies Saatgut für authentische Ergebnisse.
  • Kostenlose Lieferung – Versandkosten im Preis enthalten

3,59 10,99 

Added to wishlistRemoved from wishlist 0
Add to compare

Lieferzeit: 1 bis 2 Werktage

Tabak Samen ‚Pfälzer Weinstraße‘ | Traditionelle deutsche Anbausorte

Bauen Sie ein Stück deutsche Kulturgeschichte im eigenen Garten an! Mit den Samen unserer regionalen Sorte ‚Pfälzer Weinstraße‘ kultivieren Sie den gleichen Tabak, der seit über 500 Jahren die sonnigen Hänge entlang der berühmten Weinstraße prägt. Diese Sorte ist nicht nur für Hobby-Raucher zur Herstellung von eigenem, purem Tabak interessant, sondern auch eine außergewöhnlich imposante und dekorative Zierpflanze für jeden Garten.

  • Deutsche Traditionssorte: Authentisches, samenfestes Saatgut einer regionalen Sorte mit historischer Bedeutung von der Pfälzer Weinstraße.
  • Imposante Zierpflanze: Wächst zu einer stattlichen, über 2 Meter hohen Pflanze mit riesigen Blättern und attraktiven, zartrosa-weißen Trompetenblüten heran. Ein echter Hingucker!
  • Für den Eigenbedarf: Ideal für den passionierte Hobby-Anbauer zur Herstellung von eigenem Rauch-, Pfeifen- oder Drehtabak ohne Zusatzstoffe.
  • Einfacher Anbau: Die Sorte ist an unser Klima angepasst und die Aussaat erfolgt unkompliziert direkt ins Freiland nach dem letzten Frost.
  • Qualität: Samenfestes und GVO-freies Saatgut für authentische Ergebnisse.

 

‚Pfälzer Weinstraße‘ – Ein Kulturgut für den eigenen Garten

 

Wenn man an die deutsche Weinstraße denkt, hat man Bilder von Reben und malerischen Dörfern im Kopf. Doch seit Jahrhunderten gehört auch der Tabakanbau fest zur Kultur dieser sonnenverwöhnten Region. Mit dieser Sorte holen Sie sich ein Stück dieser Tradition nach Hause. Beobachten Sie, wie die Pflanze im Laufe des Sommers zu einer beeindruckenden Gestalt heranwächst, die mit ihren riesigen, samtigen Blättern ein fast tropisches Flair in den Garten zaubert. Gekrönt wird der Anblick von den zarten, duftenden Blüten, die Bienen und andere nützliche Insekten anlocken.

 

Anbau – Vom Samen zur stattlichen Tabakpflanze

 

  • Aussaat: Die Aussaat erfolgt unkompliziert von Mitte April bis Anfang Juni direkt ins vorbereitete Freilandbeet, sobald keine starken Fröste mehr zu erwarten sind. Säen Sie die Samen ca. 2-3 cm tief.
  • Standort & Boden: Tabak ist ein Sonnenanbeter und Starkzehrer. Wählen Sie den sonnigsten Platz in Ihrem Garten. Der Boden sollte locker, humusreich und gut erwärmbar sein. Tabak hat einen hohen Bedarf an Phosphor und Kalium. Eine gute Kompostgabe oder ein passender Gemüsedünger vor der Pflanzung ist ideal.
  • Pflanzabstand: Halten Sie einen Reihenabstand von 50-60 cm und einen Abstand in der Reihe von ca. 15 cm ein.

 

Ernte & Trocknung – Der Weg zum fertigen Tabak

 

  • Die Ernte: Geerntet wird nicht die ganze Pflanze auf einmal, sondern die Blätter werden einzeln und schrittweise von unten nach oben gepflückt, sobald sie beginnen, ihre satte grüne Farbe zu verlieren und sich leicht gelblich zu färben.
  • Die Trocknung: Dies ist der wichtigste Schritt zur Veredelung. Die Blätter müssen unbedingt langsam und an einem schattigen, luftigen und warmen Ort getrocknet werden (z.B. aufgefädelt auf einer Schnur auf dem Dachboden, in einem Schuppen oder einer Garage). Direkte Sonneneinstrahlung würde die Blätter spröde, brüchig und unbrauchbar machen.

 

Spezifikationen auf einen Blick

 

  • Botanischer Name: Nicotiana tabacum
  • Sorte: Regionale Sorte ‚Weinstraße‘
  • Qualität: Samenfest, kein Hybrid
  • Inhalt: [Bitte hier die Samenanzahl einfügen, z.B. 50 Samen]
  • Aussaat: Mitte April – Anfang Juni (Freiland)
  • Standort: Sonnig
  • Keimtemperatur: 20 – 22°C
  • Keimdauer: 2 – 4 Tage (sehr schnell!)
  • Blütezeit: Juni – August
  • Erntezeit: Ab August/September (Blatternte)
  • Wuchshöhe: Bis über 200 cm

Details: Tabak Samen ‚Pfälzer Weinstraße‘ | Traditionelle deutsche Anbausorte

Menge

1 x 20 Samen, 5 x 20 Samen, 10 x 20 Samen

Tabak Samen ‚Pfälzer Weinstraße‘ | Traditionelle deutsche Anbausorte
Tabak Samen ‚Pfälzer Weinstraße‘ | Traditionelle deutsche Anbausorte

3,59 10,99 

Gartenhobby
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0