
Authentisches Chiles Rellenos Rezept: Gefüllte Poblano Chilis selber machen
Authentisches Chiles Rellenos Rezept: Gefüllte Poblano Chilis selber machen
Der große Rezepte-Ratgeber: Authentische Chiles Rellenos
Tauche ein in das Herz der mexikanischen Küche! Chiles Rellenos – gefüllte Chilis in einer luftigen Eihülle, oft serviert in einer leichten Tomatensauce – sind eines der beliebtesten und traditionsreichsten Gerichte Mexikos. Es ist pures Soulfood: aromatisch, käsig, ein klein wenig scharf und unglaublich lecker.
Das Geheimnis eines perfekten Chile Relleno liegt in der Wahl der richtigen Chili. Hier kommt die milde, hocharomatische Poblano Chili ins Spiel. Mit ihren dicken Wänden und dem großen Innenraum ist sie wie geschaffen, um mit köstlichem Käse gefüllt zu werden. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dieses fantastische Gericht von Grund auf zu Hause zubereitest – vom Rösten der Chilis bis zur perfekten, fluffigen Eihülle.

Schritt 1: Das Wichtigste – Das Rösten der Poblano Chilis
Dieser Schritt ist unerlässlich und der Schlüssel zum authentischen Geschmack. Durch das Rösten wird die zähe Außenhaut der Chili blasig, sodass man sie leicht abziehen kann. Gleichzeitig entwickelt die Chili ein wunderbares, tiefes Raucharoma.
So geht’s:
- Wasche und trockne die frischen Poblano Chilis.
- Röste sie von allen Seiten über einer offenen Flamme oder unter dem Grill, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Keine Sorge, das Fruchtfleisch verbrennt dabei nicht.
- Profi-Methode: Direkt über der Flamme eines Gasherds, mit einer Zange immer wieder wenden.
- Standard-Methode: Auf einem Backblech ganz oben unter den heißen Backofengrill legen und alle paar Minuten wenden.
- Sommer-Methode: Direkt auf den Rost eines heißen Holzkohlegrills legen.
- Das „Schwitzen“: Gib die heißen, schwarz gerösteten Chilis sofort in eine Plastiktüte, die du verschließt, oder in eine Schüssel, die du mit einem Teller abdeckst. Lasse sie für 10-15 Minuten dämpfen. Der Dampf löst die Haut vom Fruchtfleisch.
- Das Häuten: Nimm die Chilis heraus und ziehe die schwarze Haut vorsichtig mit den Fingern oder einem kleinen Messer ab. Es ist okay, wenn kleine Stücke Haut dranbleiben.
Das Rezept: Chiles Rellenos mit Käsefüllung
Dieses Rezept ist der Klassiker. Die Einfachheit lässt die Aromen der Chili und des Käses perfekt zur Geltung kommen.
(Hier passt ein Bild von fertigen Chiles Rellenos auf einem Teller)
Zutaten (für 4 Personen):
- Für die Chilis:
- 8 große, frische Poblano Chilis
- 300 g Käse, der gut schmilzt (siehe Tipp unten)
- Zahnstocher zum Verschließen
- Für die Eihülle:
- 4 große Eier, getrennt in Eigelb und Eiweiß
- 2 EL Mehl
- eine kräftige Prise Salz
- Zum Frittieren:
- ca. 500 ml neutrales Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
- Für die optionale Tomatensauce (Caldillo):
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
- 1 kleine Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 300 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
- Salz, Pfeffer, eine Prise Oregano
Der richtige Käse: In Mexiko verwendet man Oaxaca-Käse. Perfekte Alternativen in Deutschland sind eine Mischung aus mildem Mozzarella (für die Käseseife) und einem kräftigen, geriebenen Gouda oder Bergkäse (für den Geschmack).

Zubereitung:
- Chilis vorbereiten: Die Poblanos wie oben beschrieben rösten und häuten. Schneide dann vorsichtig einen Längsschnitt in jede Chili (nicht ganz durchschneiden!) und entferne behutsam die Samen und die Scheidewände.
- Chilis füllen: Schneide den Käse in Stifte und fülle jede Chili damit prall, aber so, dass du sie noch verschließen kannst. Stecke die Öffnung mit einem oder zwei Zahnstochern sorgfältig zu.
- Chilis mehlieren: Wälze die gefüllten Chilis von allen Seiten in etwas Mehl. Das hilft der Eihülle später, besser zu haften.
- Eihülle zubereiten: Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer sauberen, fettfreien Schüssel mit dem Handmixer steif, bis sich feste Spitzen bilden. Verquirle in einer separaten kleinen Schüssel die Eigelbe leicht. Hebe die Eigelbe dann ganz vorsichtig unter den Eischnee, nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht zu viel rühren, sonst fällt die Masse zusammen!
- Frittieren: Erhitze das Öl in einer großen, tiefen Pfanne. Es ist heiß genug, wenn ein kleiner Brotkrümel darin zischt. Tauche eine gefüllte, mehlierte Chili komplett in die Eimasse, sodass sie vollständig bedeckt ist. Hebe sie vorsichtig heraus und lege sie sofort ins heiße Öl. Frittiere sie von beiden Seiten goldbraun (ca. 2-3 Minuten pro Seite). Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit den restlichen Chilis wiederholen.
- (Optional) Sauce zubereiten: Dünste Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl an. Gib die Tomaten und die Brühe hinzu, würze mit Salz, Pfeffer und Oregano und lasse alles 10 Minuten köcheln. Püriere die Sauce.
- Servieren: Entferne die Zahnstocher aus den fertigen Chiles Rellenos. Serviere sie sofort, entweder pur oder auf einem Spiegel der warmen Tomatensauce. Dazu passen Reis und frische Tortillas.
¡Buen provecho!
Chiles Rellenos Rezept, gefüllte Poblano Chilis, Poblano Rezept, mexikanische gefüllte Paprika, Chiles Rellenos selber machen, Poblano rösten, Chili Füllung, authentisch mexikanisch kochen.
Authentisches Chiles Rellenos Rezept: Gefüllte Poblano Chilis selber machen